Domain pin-nr.de kaufen?

Produkt zum Begriff Schutzklasse:


  • VOLBERG Baustellenschutztür OV Basic180 Schutzklasse WK2
    VOLBERG Baustellenschutztür OV Basic180 Schutzklasse WK2

    Baustellenschutztür OV Eigenschaften: Perfekt für die Baustellensicherung: geeignet für die Durchfahrt von Europaletten In wenigen Minuten montiert und wiederverwendbar ABUS-Profilzylinder auch gleichschließend oder als Vollzylinder verbaut Rostfrei Öffnungsrichtung: DIN links RC (Widerstandsklasse) 2 Deutsches Patent

    Preis: 289.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Hager FZ852 Verlängerung des Berührungsschutzes, Schutzklasse II
    Hager FZ852 Verlängerung des Berührungsschutzes, Schutzklasse II

    Verlängerung des Berührungsschutzes, Schutzklasse II

    Preis: 43.05 € | Versand*: 148.82 €
  • Griffwerk Kombi-Schutzbeschlag TITANO SB_882 Schutzklasse ES1
    Griffwerk Kombi-Schutzbeschlag TITANO SB_882 Schutzklasse ES1

    Wenn Ihnen der Schutz Ihrer Angehörigen und des eigenen Hab und Gutes wichtig ist, dann sollte ein optimaler Schutz der Haus- und Wohnungseingangstür auf der To-Do-Liste ganz oben stehen. Der Kombi-Schutzbeschlag TITANO von GRIFFWERK , hier in ..

    Preis: 217.40 € | Versand*: 0.00 €
  • Griffwerk Kombi-Schutzbeschlag TITANO SB_882 Schutzklasse ES1-
    Griffwerk Kombi-Schutzbeschlag TITANO SB_882 Schutzklasse ES1-

    Der Kombi-Schutzbeschlag SB 880 in mattem Edelstahl aus dem Hause GRIFFWERK macht bereits optisch mit dem elegant geschwungenen Übergang vom Schild zum Türknauf einen gehobenen Design-Anspruch deutlich.

    Preis: 267.52 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Schutzklasse?

    Welche Schutzklasse? Welchen Schutzstandard oder welche Schutzmaßnahmen meinst du genau? Es gibt verschiedene Schutzklassen je nach Anwendungsbereich, wie zum Beispiel Schutzklassen für elektrische Geräte, Schutzklassen für persönliche Schutzausrüstung oder Schutzklassen für Gebäude. Es ist wichtig, die richtige Schutzklasse zu kennen, um die Sicherheit und den Schutz vor Gefahren zu gewährleisten. Kannst du mehr Details dazu geben, um die passende Schutzklasse zu bestimmen?

  • Was heißt Schutzklasse ip20?

    Die Schutzklasse IP20 bezieht sich auf den Schutzgrad eines elektrischen Geräts vor dem Eindringen von festen Fremdkörpern. Das "IP" steht für "Ingress Protection" und die Zahl "20" gibt an, dass das Gerät nur vor dem Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser größer als 12,5 mm geschützt ist. Dies bedeutet, dass das Gerät nicht gegen das Eindringen von Wasser oder anderen Flüssigkeiten geschützt ist. Es ist wichtig, die Schutzklasse eines Geräts zu kennen, um sicherzustellen, dass es in der richtigen Umgebung verwendet wird und keine Gefahr für Benutzer darstellt.

  • Was bedeutet Schutzklasse ipx7?

    Die Schutzklasse IPX7 bezieht sich auf den Schutzgrad eines elektronischen Geräts vor dem Eindringen von Wasser. Das "IP" steht für "Ingress Protection" und die Zahl "X" wird durch eine spezifische Ziffer ersetzt, die den Schutzgrad angibt. In diesem Fall bedeutet IPX7, dass das Gerät vor zeitweiligem Untertauchen in Wasser geschützt ist, bis zu einer Tiefe von einem Meter für maximal 30 Minuten. Geräte mit dieser Schutzklasse eignen sich daher gut für den Einsatz in feuchten Umgebungen oder beim Wassersport. Es ist wichtig zu beachten, dass die IPX7-Klassifizierung nur den Schutz vor Wasser definiert und keine Aussage über den Schutz vor Staub oder anderen Fremdkörpern trifft.

  • Was bedeutet Schutzklasse ffp1?

    Die Schutzklasse FFP1 bezieht sich auf die Filterleistung von Atemschutzmasken. FFP steht für "Filtering Face Piece". FFP1-Masken filtern mindestens 80% der Partikel in der Luft und bieten somit einen geringen Schutz vor festen und flüssigen Partikeln. Sie werden hauptsächlich in Bereichen eingesetzt, in denen keine gesundheitsgefährdenden Stoffe in der Luft vorhanden sind. Es ist wichtig zu beachten, dass FFP1-Masken nicht ausreichend Schutz vor Viren bieten und daher nicht für den Schutz vor Krankheiten wie COVID-19 geeignet sind.

Ähnliche Suchbegriffe für Schutzklasse:


  • Tischleuchte schwarz, elegante Form, Schutzklasse IP 20
    Tischleuchte schwarz, elegante Form, Schutzklasse IP 20

    Die Tischleuchte ist ein hübscher Hingucker in Ihrem Schlafzimmer auf der Nachttischkommode oder im Flur auf dem Sideboard. Lassen Sie sich von der eleganten Tischlampe und ihr eindrucksvolles Design begeistern. Der Lampenschirm ist mit kleinen kristallförmigen Steinchen bestückt, was im eingeschalteten Zustand der Leuchte ein tolles Lichtspiel im Wohnraum wiedergibt. Die schwarze Dekolampe können Sie nach Belieben mit einem E27-Leuchtmittel bestücken, wie zum Beispiel einer LED Filament Lampe, womit Sie die Leuchte noch mal persönlich aufwerten können.

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0.00 €
  • 5 x Honeywell 5321 M/L Filtrierende Halbmaske der Schutzklasse FFP3 NR D
    5 x Honeywell 5321 M/L Filtrierende Halbmaske der Schutzklasse FFP3 NR D

    5 x Honeywell 5321 M/L Filtrierende Halbmaske der Schutzklasse FFP3 NR D Produktverwendung Filtrierende Halbmaske 5321 M/L der Schutzklasse FFP3D mit Ausatemventil und Rundum-Dichtlippe Branche Landwirtschaft Baugewerbe Nahrungsmittelindustrie Hüttenwerke Bergbau und Steinbrüche Textilindustrie Holzindustrie Industrie allgemein Anwendung Textilindustrie, Bergbau, Baugewerbe, Eisen- und Stahlindustrie, Karosseriearbeiten, Holzverarbeitung (einschließlich Eiche, Buche und exotische Hölzer), Landwirtschaft und Gartenbau, Nahrungsmittelindustrie, Metallverarbeitung, Pharmazie, Nuklearindustrie, Sondermüllbehandlung, Batterien (Ni-Cad), biologische Gefahrenstoffe usw. Schützt gegen Staub, Nebel und Rauch mit Kalziumkarbonat, Ton, Kaolin, Zellulose, Baumwolle, Mehl, eisenhaltige Metalle, Zement, Natriumsilikat, Schwefel, Glasfaser und Kunststoff, Hartholz, Kohle, Quarz, nicht eisenhaltige Metalle, Kupfer, Aluminium, Barium, Titan, Vanadium, Chrom, Mangan, Molybdän, Antimon, Nickel, Platin, Rhodium, Strychnin, Uran, schwach radioaktive Partikel, pflanzliche und Mineralöle, Hilfsstoffe für die Metallverarbeitung (diese Liste ist nicht vollständig). Maximales Schutzniveau einsetzbar gegen feste und/oder flüssige Aerosole bis zu einer maximalen Schadstoffkonzentration 30 x MAK* (nach EN 149:2001). Bei spezifischen Gefahrenstoffen können Einschränkungen bestehen. Bitte geltende Sicherheits- und Arbeitsschutznormen beachten. Anwendungsgrenze Diese filtrierende Halbmaske sollte NICHT verwendet werden, - wenn der Sauerstoffgehalt der Umgebungsluft unter 17 VOL% liegt; - wenn die Schadstoffe oder deren Konzentration unbekannt oder als unmittelbar gesundheits- oder lebensgefährlich eingestuft sind; - wenn die Schadstoffkonzentration die geltenden Sicherheits- und Arbeitsschutznormen oder die 30fache MAK* überschreitet – bei mehreren Schadstoffen ist der jeweils niedrigste Wert ist maßgebend; - gegen Gase oder Dämpfe - zur Brandbekämpfung. Achtung Bitte unbedingt sicherstellen, dass der von der Atemschutzmaske gewährleistete Schutzgrad für den/die Schadstoff/e und dessen/deren Konzentration im Arbeitsbereich ausreichend ist. Verwendung nur durch geschultes und qualifiziertes Personal Die Dichtigkeit kann kaum erreicht werden, wenn die Maske auf Bart oder Bartstoppeln aufgesetzt wird. Diese Atemschutzmaske liefert keinen Sauerstoff. * MAK: maximale Arbeitsplatzkonzentration.

    Preis: 8.99 € | Versand*: 4.99 €
  • 1 x Honeywell 5321 M/L Filtrierende Halbmaske der Schutzklasse FFP3 NR D
    1 x Honeywell 5321 M/L Filtrierende Halbmaske der Schutzklasse FFP3 NR D

    1 x Honeywell 5321 M/L Filtrierende Halbmaske der Schutzklasse FFP3 NR D Produktverwendung Filtrierende Halbmaske 5321 M/L der Schutzklasse FFP3D mit Ausatemventil und Rundum-Dichtlippe Branche Landwirtschaft Baugewerbe Nahrungsmittelindustrie Hüttenwerke Bergbau und Steinbrüche Textilindustrie Holzindustrie Industrie allgemein Anwendung Textilindustrie, Bergbau, Baugewerbe, Eisen- und Stahlindustrie, Karosseriearbeiten, Holzverarbeitung (einschließlich Eiche, Buche und exotische Hölzer), Landwirtschaft und Gartenbau, Nahrungsmittelindustrie, Metallverarbeitung, Pharmazie, Nuklearindustrie, Sondermüllbehandlung, Batterien (Ni-Cad), biologische Gefahrenstoffe usw. Schützt gegen Staub, Nebel und Rauch mit Kalziumkarbonat, Ton, Kaolin, Zellulose, Baumwolle, Mehl, eisenhaltige Metalle, Zement, Natriumsilikat, Schwefel, Glasfaser und Kunststoff, Hartholz, Kohle, Quarz, nicht eisenhaltige Metalle, Kupfer, Aluminium, Barium, Titan, Vanadium, Chrom, Mangan, Molybdän, Antimon, Nickel, Platin, Rhodium, Strychnin, Uran, schwach radioaktive Partikel, pflanzliche und Mineralöle, Hilfsstoffe für die Metallverarbeitung (diese Liste ist nicht vollständig). Maximales Schutzniveau einsetzbar gegen feste und/oder flüssige Aerosole bis zu einer maximalen Schadstoffkonzentration 30 x MAK* (nach EN 149:2001). Bei spezifischen Gefahrenstoffen können Einschränkungen bestehen. Bitte geltende Sicherheits- und Arbeitsschutznormen beachten. Anwendungsgrenze Diese filtrierende Halbmaske sollte NICHT verwendet werden, - wenn der Sauerstoffgehalt der Umgebungsluft unter 17 VOL% liegt; - wenn die Schadstoffe oder deren Konzentration unbekannt oder als unmittelbar gesundheits- oder lebensgefährlich eingestuft sind; - wenn die Schadstoffkonzentration die geltenden Sicherheits- und Arbeitsschutznormen oder die 30fache MAK* überschreitet – bei mehreren Schadstoffen ist der jeweils niedrigste Wert ist maßgebend; - gegen Gase oder Dämpfe - zur Brandbekämpfung. Achtung Bitte unbedingt sicherstellen, dass der von der Atemschutzmaske gewährleistete Schutzgrad für den/die Schadstoff/e und dessen/deren Konzentration im Arbeitsbereich ausreichend ist. Verwendung nur durch geschultes und qualifiziertes Personal Die Dichtigkeit kann kaum erreicht werden, wenn die Maske auf Bart oder Bartstoppeln aufgesetzt wird. Diese Atemschutzmaske liefert keinen Sauerstoff. * MAK: maximale Arbeitsplatzkonzentration.

    Preis: 1.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Messuhr digital, 0 - 12,7 mm, Metallgehäuse, Schutzklasse IP54
    Messuhr digital, 0 - 12,7 mm, Metallgehäuse, Schutzklasse IP54

    <p>Hochwertiges Messgerät zur Durchführung von Vergleichs-, Ebenheits-, Lage- oder Rundlaufmessungen.</p><ul><li>Gehäuse aus Metall</li><li>IP-Schutzklasse 54</li><li>Messbereich: 0 – 12,7 mm</li><li>Auflösung: ± 0,01 mm</li><li>Ablesegenauigkeit: ± 0,03 mm</li><li>umschaltbar metrisch / inch</li><li>Reaktionszeit: = 1,5 ms</li><li>Durchmesser Einspannschaft: 8 mm</li><li>Durchmesser Gehäuse: 57 mm</li><li>Batterie: 1,5 V / LR44</li></ul>

    Preis: 42.00 € | Versand*: 4.90 €
  • Was bedeutet Schutzklasse 3?

    Was bedeutet Schutzklasse 3? Schutzklasse 3 bezieht sich auf die Schutzart von elektrischen Geräten und gibt an, dass diese Geräte vor starkem Strahlwasser geschützt sind. Das bedeutet, dass sie auch bei starkem Regen oder Spritzwasser sicher verwendet werden können. Geräte mit Schutzklasse 3 sind in der Regel für den Außenbereich geeignet und bieten einen hohen Schutz vor Feuchtigkeit und Wasser. Es ist wichtig, die Schutzklasse eines Geräts zu beachten, um sicherzustellen, dass es für den vorgesehenen Einsatzzweck geeignet ist.

  • Was bedeutet Schutzklasse 1?

    Schutzklasse 1 bezieht sich auf die Schutzart von elektrischen Geräten und definiert den Schutz vor Berührung mit spannungsführenden Teilen. Geräte mit Schutzklasse 1 bieten einen grundlegenden Schutz durch eine Schutzerdung, um elektrische Schläge zu verhindern. Sie sind für den Einsatz in trockenen Innenräumen vorgesehen und sollten nicht in feuchten Umgebungen verwendet werden. Die Schutzklasse wird durch ein Symbol mit einem Quadrat und einem "E" gekennzeichnet. Es ist wichtig, die Schutzklasse eines Geräts zu kennen, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß und sicher verwendet wird.

  • Was ist die Schutzklasse?

    Die Schutzklasse ist ein Maß dafür, wie gut ein elektrisches Gerät vor äußeren Einflüssen wie Staub, Feuchtigkeit oder mechanischen Belastungen geschützt ist. Sie wird in Form von IP-Codes angegeben, wobei die erste Ziffer den Schutz vor festen Fremdkörpern und die zweite Ziffer den Schutz vor Wasser angibt. Je höher die Zahlenwerte sind, desto besser ist der Schutz. Die Schutzklasse ist wichtig, um sicherzustellen, dass elektrische Geräte in bestimmten Umgebungen sicher betrieben werden können, z.B. in feuchten oder staubigen Umgebungen. Es ist wichtig, die richtige Schutzklasse für den jeweiligen Einsatzzweck zu wählen, um Schäden oder Unfälle zu vermeiden.

  • Was bedeutet IP Schutzklasse?

    Was bedeutet IP Schutzklasse? Die IP-Schutzklasse ist ein internationaler Standard, der den Schutz von elektronischen Geräten vor Fremdkörpern wie Staub und Wasser bewertet. Sie besteht aus den beiden Kennzahlen IP und einer zweistelligen Zahl, wobei die erste Ziffer den Schutz vor festen Fremdkörpern und die zweite Ziffer den Schutz vor Wasser angibt. Je höher die Zahlen, desto besser ist der Schutz des Geräts. Die IP-Schutzklasse wird häufig bei elektronischen Geräten wie Smartphones, Kameras oder Outdoor-Lautsprechern angegeben, um deren Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu kennzeichnen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.